Die große Mehrheit aller Gasgeräte ist aus technischen Gründen für die jeweilige Gasart, die sie bezieht, eingestellt. Nur so ist ein sicherer und effizienter Betrieb gewährleistet.
Bei einer Änderung der bezogenen Gasart muss entsprechend auch das Gerät angepasst werden. Ansonsten kann es zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Gerätes bis hin zu einer Gefährdung des Betriebsortes oder des Betreibers kommen.
Es gibt auch Geräte, die für den Betrieb mit L- und H-Gas geeignet sind - etwa adaptive Gasthermen, die sich selbstständig anpassen. Diese stellen jedoch eine Ausnahme dar.
Sollte sich im Haushalt ein solches Gerät befinden, so wird das beauftragte Fachunternehmen dies bei der (in jedem Fall notwendigen) Erhebung feststellen und uns entsprechend informieren.
In den allermeisten Fällen ist eine Anpassung der Geräte durchführbar.
Diese Beurteilung nehmen die durch uns beauftragten Fachfirmen auf der Basis der relevanten technischen Regeln vor.
In Fällen, in denen eine Anpassung nicht möglich ist, wird gesondert informiert und das weitere Vorgehen mit dem/der Kunden/in abgestimmt. Grundsätzlich kommt dies etwa bei sehr alten Gasgeräten vor.
Nein. Wenn Gasgeräte auf Wunsch des/der Betreibers/in nicht angepasst werden, muss durch den jeweiligen Netzbetreiber der komplette Gasanschluss gesperrt werden.
Aus einem Weiterbetrieb mit falschen Einstellungen können Gefahren von einer Beschädigung oder Zerstörung des Gerätes bis hin zu einer Gefährdung des Betriebsortes oder des/der Betreibers/in entstehen.
Da diese immer von einem Fachbetrieb angeschlossen werden müssen, erkennt der Installateur durch einen Aufkleber sofort, ob das Altgerät schon erfasst wurde. Er muss uns dann die Daten des neuen Geräts übermitteln. Dafür ist der QR-Code auf dem Aufkleber über das Smartphone einzuscannen.
Bitte rufen Sie dazu bei unserem Erdgasbüro an oder senden Sie eine E-Mail. Dort wird Ihnen schnellstmöglich geholfen. Die Kontaktdaten finden Sie auf Ihrem Terminanschreiben.
Wenn Sie zur Störungsbeseitigung einen anderen Installateur beauftragen, können Ihre Kosten leider nicht von uns übernommen werden.
Gemeindewerke Grefrath
An der Plüschweberei 15 47929 Grefrath
Telefon: 02158 – 9155-0 Telefax: 02158 – 9155-44 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.gemeindewerke-grefrath.de